
4 Batterien
MX2 Benutzerhandbuch E-EQ-MX2OGDE-F-ARC
Batterien
Ein Batteriesymbol erscheint in der oberen rechten Ecke der Anzeige, wenn das Gerät mit einer
geladenen Batterie betrieben wird.
Wenn die Hauptbatterie fast entladen ist, wird das Symbol einer entladenen Batterie in der oberen
rechten Ecke angezeigt. Der MX2 kann auch so programmiert werden, dass bei niedrigem
Ladestand der Batterie ein Signalton erklingt. Wenn Sie das Symbol einer entladenen Batterie
sehen oder die Warntöne hören, sollten Sie so schnell wie möglich das Gerät ausschalten und die
Batterien aufladen oder ersetzen. Die Ersatzbatterie hält alle Daten im Speicher, wenn die anderen
Batterien sich nicht mehr im Gerät befinden.
Nachdem Sie die Batterien wieder aufgeladen oder ersetzt und das Gerät eingeschaltet haben,
können Sie in der Anwendung genau an der Stelle fortfahren, an der Sie aufgehört haben.
Hauptbatterie
Der MX2 verwendet 1250-mAH-Nickelmetallhydrid-Batterien (NiMH), die zu Batteriepacks
angeordnet sind. Der MX2 verfügt auch über eine integrierte Lithiumersatzbatterie, die Daten
temporär speichert, wenn die Hauptbatterie nicht mehr geladen ist. Der Batteriepack ist in einem
robusten Kunststoffgehäuse untergebracht, das für die in einer gewerblichen Umgebung
auftretenden normalen Belastungen ausgelegt ist. Achten Sie beim Transport des Batteriepacks
darauf, dass es nicht großer Wäme ausgesetzt wird und nicht mit anderen Spannungsquellen als
der MX2-Docking-Station von LXE in Berührung kommt. Dieses Produkt ist nicht für die
Verwendung von Alkalibatterien konzipiert.
Ersatzbatterie
Der MX2 verfügt über eine permanent installierte Lithiumbatterie, die Informationen über
Uhrzeit, Datum und CMOS-Setup speichert. Die Lithiumbatterie benötigt keine Wartung seitens
des Benutzers und muss bei normaler Benutzung erst nach fünf Jahren ersetzt werden.
Hinweis: Diese Batterie darf nur von autorisiertem Wartungspersonal ersetzt werden.
Vorsicht:
!
Dieses Produkt enthält eine Lithiumbatterie. Bei nicht fachgerechtem Austausch
der Batterie besteht Explosionsgefahr. Sie darf nur durch eine Batterie gleichen
Typs oder eines vom Hersteller empfohlenen gleichwertigen Typs ersetzt werden.
Gebrauchte Batterien müssen vorschriftsmäßig entsorgt werden.