A SERVICE OF

logo

- 65 -
Vorbereitung
Halten Sie um das Fernsehgerät mindestens 10 cm Abstand
zu Möbeln etc. ein, um eine ausreichende Luftzirkulation zu
gewährleisten. Vermeiden Sie gefährliche Situationen, indem
Sie keine Gegenstände auf dem Gerät abstellen.
Verwenden Sie dieses Gerät nur in gemäßigtem Klima.
Funktionen
 Es ist ein ferngesteuerter Farbfernseher.
 100 VHF-Programme, UHF-Bänder oder Kabelkanäle können
voreingestellt werden.
 Kabelkanäle können eingestellt werden.
 Das menügesteuerte System macht die Bedienung des
Fernsehgeräts sehr einfach.
 Das Gerät besitzt 2 Euro-Anschlüsse für externe Geräte (wie
Computer, Video, Videospiele, Stereoanlage etc.)
 A2+NICAM Stereo-Sound System.
 Teletext (Fastext, Toptext).
 Ein Kopfhörer kann angeschlossen werden.
Direktfrequenz-Empfang.
 Autoprogrammierung (A.P.S.)
 Sämtliche Programme können mit Namen versehen werden.
 Programmwechsel zwischen den beiden zuletzt gewählten
Programmen.
 Automatische Abstimmung (vorwärts und rückwärts).
 Ausschalttimer.
 Kindersicherung.
 Automatische Stummschaltung, wenn keine Übertragung
stattfindet.
 Wenn kein gültiges Signal entdeckt wird, schaltet sich das
Gerät nach 5 Minuten automatisch in den Standby-Modus.
 NTSC-Wiedergabe.
 S-VHS (via SCART)
Sehr flach
Bevor Sie Ihr Fernsehgerät
einschalten
Stromanschluss
WICHTIG: Das Gerät ist für den Betrieb an einer Netzsteckdose
mit 220-240V Wechselspannung bei einer Frequenz von 50
Hz ausgelegt.
 Geben Sie Ihrem Gerät nach dem Auspacken genug Zeit,
sich der Raumtemperatur der Umgebung anzupassen, bevor
Sie es einstecken.
Anschluss an die RF-Antennenbuchse
 Stecken Sie den Antennen- oder Kabel-TV-Stecker in die
Antenneneingangsbuchse auf der Rückseite des Geräts und
verbinden Sie dann auch den Kabelstecker aus der
Ausgangsbuchse auf den Geräten (VCR, DVB etc.) mit dieser
Buchse.
Weitere Geräte verbinden
WICHTIG: Schalten Sie das Fernsehgerät unbedingt ab, bevor
Sie externe Geräte anschließen.
Die Buchsen für externe Anschlüsse befinden sich an der
Rückseite und am TV-Gerät. Für den Anschluss anderer Ge-
räte über die Euroscart-Buchse beachten Sie bitte die Bedie-
nungsanleitung der betreffenden Geräte.
Batterien in die Fernbedienung einlegen
 Entfernen Sie die Batteriefachabdeckung auf der Rückseite
der Fernbedienung, indem Sie auf dem angezeigten Teil leicht
nach unten drücken.
 Legen Sie zwei AA (R06) bzw. Batterien, die diesem Typ
entsprechen, ein. Legen Sie die Batterien in der unten
gezeigten Orientierung ein.
 Setzen Sie die Abdeckung des Batteriefachs wieder ein.
ACHTUNG: Nehmen sie die batterien aus der Fernbedienung
heraus, wenn das gerät längere zeit nicht benutzt wird. Die
Fernbedienung könnte durch auslaufende Batterien beschädigt
werden.
EIN/AUSSCHALTEN des TV-Geräts
TV einschalten
Schalten Sie Ihr TV-Gerät in zwei Schritten ein.
1- Drücken Sie die Netztaste auf der Vorderseite des TV-
Geräts. Daraufhin schaltet sich das TV-Gerät selbsttätig in
den Standby-Modus und die Stromversorgungs-LED an der
unteren Seite des TV-Geräts leuchtet ROT.
2 - Um das TV-Gerät aus dem Standby einzuschalten,
Drücken Sie die Taste 
,
 auf der Fernbedienung,
oder
drücken Sie entweder eine Zifferntaste auf der Fernbedienung,
wodurch eine Programmnummer ausgewählt wird,
oder
drücken Sie die Tasten Programm Auf/Ab am Fernseher oder
an der Fernbedienung, so dass das zuletzt gesehene
Programm ausgewählt wird.
A05-ALM&BG-AK49-C1100UK-2129SLIM-RF-CLED-PLLCH-(AV-21QT5BU&SU)-10039923&24-50083172.p65 07.04.2006, 13:4665